Bildungsbarrieren

Bild 6

Bildungsbarrieren

„Hände auf den Rücken und Lippen spitzen!“ - So sah der Bildungsweg vieler Tauber Menschen aus.
Die Folgen des Mailänder Kongresses von 1880 schwingen bis heute nach.
Somit wurde und wird vielen Tauben Schüler*innen der Zugang zu Bildung willkürlich verwehrt.
Erheblicher Bildungsdefizit ist die Folge. Daraus resultieren unter anderem hohe Arbeitslosigkeit und psychische Probleme.

 “Hörende Pädagogen, die der „Oralen Methode“ anhingen bzw. anhängen, versuch(t)en nicht,
sich in die Fähigkeiten und Bedürfnisse Tauber hineinzuversetzen […] sondern press(t)en Erstere
mit Gewalt in das eigene hörende Lebensmuster.”
(Rajashekhar 2011: 291)

 Xenia Dürr, Foto Satin, 70x50 cm, Wien, 2018

 

Zwei Personen befinden sich vor einer grünen Schultafel. Links steht eine erwachsene weiße Frau* in weißem Hemd mit einer Brille, einer schwarzen Fliege um den Hals und schwarzer Hose. Ihre Mimik wirkt sehr streng. Sie hält einen Stock in der rechten Hand. Rechts steht ein weißes Kind mit einem hellen Hemd und einer grau-beigen Hose. Der Blitz der Fotokamera wirft den Schatten der beiden Protagonist*innen auf die Schultafel. Durch das harte Licht wirkt die Stimmung bedrohlich. Die Frau ist über das Kind gebeugt. Mit linkem Daumen und Zeigefinger fasst sie dem Kind fest ans Kinn, den Stock auf es gerichtet. Das Kind spitzt die Lippen und hält mit der erwachsenen Person Blickkontakt. Die Arme sind hinterm Rücken mit einem roten Seil zusammengebunden.

Xenia Dürr