Die Zunge im Fokus l

Bild 12

Die Zunge im Fokus l

 An der Zunge Tauber Menschen wurde stets herumexperimentiert. Die Zunge wurde in der oralen Spracherziehung von verschiedensten Gegenständen traktiert. Die orale Erziehungsmethode fand ihren Höhepunkt in den Resolutionen des Mailänder Kongresses von 1880.

 „Viele unserer Zöglinge werden die ganze Schulzeit hindurch fast ausschließlich mit Zungengymnastik und Tonübungen geplagt; aber wie steht es mit der Gymnastik des Geistes?“ (Heidsiek 1889: 239).

 

Xenia Dürr, Foto Satin, 70x50 cm, Berlin, 2019

 

Zwei Personen of Color stehen vor schwarzem Hintergrund einander gegenüber. Die Person links trägt ein beigefarbenes T-Shirt mit grünem und grauem Muster. Sie hat eine Affenmaske mit übergroßen menschlichen Ohren auf. Sie kniet vor der rechten Person und hält die geöffneten Handflächen auf Höhe der Wangen zu dieser großen Person hin. Sie wirkt dabei ängstlich und versucht sich zu schützen. Die Person rechts trägt eine schwarze Brille, Bart und Mundschutz in weißem Ärzt*innen-Kittel und werkelt mit einem Instrument im Mund der anderen Person herum.

Xenia Dürr